Winterschule Pichl für Medizinische Physik

In Memoriam Bernhard Rassow

Am 09. Februar 2022 verstarb der Mitbegründer der Winterschule für Medizinische Physik in Pichl, Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Rassow im Alter von 86 Jahren in Hamburg. Bernhard Rassow leitete die Abteilung für Medizinische Optik der Universitäts-Augenklinik in Hamburg Eppendorf von 1967 bis 2000.

Auf der Seite der DGMP finden Sie einen Nachruf: https://www.dgmp.de/de-DE/1492/in-memoriam-bernhard-rassow/

Winterschule 2023

  • Kurs 1 - Audiologie
    Sonntag, 23.04. bis Freitag, 28.04.23 (Prof. Dr. Birger Kollmeier)

  • Kurs 2 - CT und Intervention
    Sonntag, 23.04. bis Freitag, 28.04.23 (Prof. Dr. Marc Kachelrieß)

  • Kurs 3 - Image-Guided Adaptive Radiotherapy
    Sonntag, 30.04. bis Freitag, 05.05.23 (Dr. Jenny Bertholet)

Die Möglichkeit zur Anmeldung wird voraussichtlich am 02. November 2022 freigeschaltet.

Das Hygienekonzept wird auf jeden Fall an die aktuelle Situation angepasst. Dies betrifft solche Eckpunkte wie z.B. Anzahl der Teilnehmer:innen, Impfstatus, Raumgrößen, Testprozeduren etc. . Hierzu ist das Kuratorium im steten Austausch untereinander, mit dem Hotel und den örtlichen Behörden.

Im Rahmen der Winterschule werden in Pichl seit über 30 Jahren Kurse in Medizinischer Physik angeboten. Die Kurse wenden sich bevorzugt an Physikerinnen und Physiker, die im medizinischen Bereich tätig sind oder tätig werden wollen. Aber auch andere Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure und Ärztinnen und Ärzte sind angesprochen.

Tagungshotel Pichlmayrgut Die Kurse dauern jeweils von Montag bis Freitag mit 30 Vorlesungsstunden pro Woche. Der erfolgreiche Besuch der Winterschule wird von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP), der Österreichischen Gesellschaft für Medizinische Physik (ÖGMP) und der Schweizerischen Gesellschaft für Strahlenbiologie und Medizinische Physik (SGSMP) als integrierter Bestandteil der Aus-, Weiter- und Fortbildung mit dem Ziel der Fachanerkennung und deren Erneuerung in Medizinischer Physik anerkannt.